SIGN IN YOUR ACCOUNT TO HAVE ACCESS TO DIFFERENT FEATURES

FORGOT YOUR PASSWORD?

FORGOT YOUR DETAILS?

AAH, WAIT, I REMEMBER NOW!
Sie haben Fragen? Anrufen: 0 41 32 / 20 33 01Anrufen: 0 41 32 / 20 33 01

Fukuru DesignFukuru Design

  • HOME
  • LEISTUNGEN
  • ÜBER UNS
  • PORTFOLIO
  • PARTNER / KUNDEN
  • BLOG
  • KONTAKT
Angebotanfordern
  • Home
  • Blog
  • Allgemein
  • The Newsletter Plugin für WordPress
13. Juli 2025

The Newsletter Plugin für WordPress

19. März 2020 / Published in Allgemein

The Newsletter Plugin für WordPress

Newsletter Plugin

Newsletter Plugins gibt es viele – aber sehr gute sind schon seltener. Neben bekannten Größen wie Mailchimp & Co., die alle als eigene Webservices zur Verfügung stehen, gibt es aber auch integrierte Lösungen. The Newsletter Plugin ist ein Plugin für WordPress.

„The Newsletter Plugin“ ist das ultimative WordPress Newsletter Tool, das nahtlos in Ihre Website integriert wird, um die Erstellung und Verteilung von E-Mail-Newslettern zu vereinfachen. Mit dem Newsletter Widget können Benutzer ihre Anmelde-Formulare direkt in Sidebars oder dem Footer integrieren. Abonnenentenlisten lassen sich von ihrer WordPress-Seite aus aufbauen und verwalten, ohne auf externe Dienste angewiesen zu sein. Egal, ob Sie informative Inhalte, die neuesten Nachrichten oder spezielle Angebote mit Ihrer Zielgruppe teilen möchten, „The Newsletter Plugin“ bietet eine umfangreiche Palette an Funktionen, die speziell für die Optimierung Ihrer WordPress Email Newsletter Kampagnen entwickelt wurden. Von der personalisierten E-Mail-Gestaltung bis hin zu detaillierten Analysewerkzeugen – dieses Plugin erleichtert es Ihnen, Ihre Kommunikation zu professionalisieren und die Bindung zu Ihren Lesern zu stärken.

Kostenfreie vs. bezahlte Version vom Newsletter-Plugin

Hier geht’s aber erstmal um die kostenfreie Version und diese bringt schon allerhand Möglichkeiten mit sich. Wir können eine Anmeldemaske definieren und auch festlegen welche Felder dort abgefragt werden. Weiterhin gehört auch die heutige unumgängliche Einverständniserklärungs-Abfrage zur Datennutzung mit dazu und macht das Plugin somit DSGVO-kompatibel.

Wir können alle Abonnenten in unterschiedliche Listen unterteilen und damit je nach Zielgruppe unterschiedliche Newsletter verschicken. Auch tiefergehende Einstellungen wie ein externer Versandserver lassen sich realisieren. Der Kern ist aber der einfache Editor, der mit Drag ’n‘ Drop arbeitet und so die Newsletter-Erstellung zum Kinderspiel macht. Damit ist es auch Anfängern möglich einen schicken Newsletter zu erstellen.

Weiterhin dürfen wir Variablen einsetzen (mehr dazu weiter unten) um Abonnenten gezielt anzusprechen. Vorrausgesetzt wir haben diese Daten gleich mit eingesammelt. Andernfalls müssen wir darauf setzen, das der Abo-Nutzer die Daten in seinem Profil nachträglich ergänzt hat. Denn auch das bietet das Plugin an, einen Bereich wo die Abonnenten Ihre Daten pflegen können.

Wie bekommst du dieses Plugin?

Das Plugin ist im offiziellen WordPress Repository zu finden. Hier der Link: https://de.wordpress.org/plugins/newsletter/ Natürlich kannst du es auch einfach über das Backend unter Plugins – Installieren in die Suche eingeben.

Newsletter plugin für WordPress - WordPress email marketing
Das Newsletter Plugin für WordPress – Der Eintrag sollte dazu so aussehen.

Nach Installtion und Aktivierung erscheint ein neuer Menüpunkt im Backend „Newsletter“, ggf. das Backend einmal mit F5 bzw. Seite neu laden im Browser aktualisieren. Danach am besten zurück ins Dashboard und unter Aktualisierungen, die deutsche Übersetzung abrufen (Übersetzungen aktualisieren).

Danach sollte auch der Großteil des Plugins in deutscher Sprache angezeigt werden.

Die wichtigsten Einstellungen

Unter dem Menüpunkt Newsletter findest du, die Einstellungen, dort sollte zumindest die Absender-E-Mail-Adresse und der Absendername eingetragen werden. Auch wichtig, im Tab „Erweiterte Einstellungen“ die Option IP Adressen auf anonymisieren stellen (Stichwort: Datenschutz).

The Newsletter wichtige Einstellungen

Danach solltest du einen Blick auf die obere Navigation werfen, dort steht auch noch mal Einstellungen allerdings mit einem Dropdown Menü. Dort sind noch die Unternehmenseinstellungen, welche Du mit deinen Unternehmensangaben und Social Media Profilen befüllen kannst.

Ebenfalls darunter findest du die SMTP Einstellungen, welche aber in den neuen Versionen schon wieder obsolet wurden. Wir empfehlen an dieser Stelle WP Mail SMTP by WPForms als Plugin, wenn der Versand über SMTP gewünscht ist. WP Mail SMTP bietet darüber hinaus Unterstützung für alle großen E-Mail-Versanddienstleister wie Sendinblue, Mailgun, Gmail SMTP, Zoho etc.

Funktions-Übersicht für Newsletter-Erstellung

Nachfolgend eine kleine Übersicht über die möglichen Variablen (auch Tags genannt):

Allgemeine Tags

  • {blog_url} – die Blog URL, wie z.B. https://www.fukuru.de
  • {blog_title} – der Blog Titel, konfiguriert unter den allgemeinen WordPress Einstellungen
  • {blog_description} – die Blog Beschreibung, konfiguriert unter den allgemeinen WordPress Einstellungen
  • {date} – das aktuelle Datum (nicht Uhrzeit) formatiert wie in den allgemeinen WordPress Einstellungen
  • {date_NNN} – das aktuelle Datum, formatiert (NNN) nach PHP date() function Spezifikation
  • {email_url} – die URL (Webadresse) um den aktuellen Newsletter online anzuschauen

Abonnenten Tags

  • {id} – einmalige Abo-User ID
  • {name} – Name des Abonnenten, kann der Vorname aber auch Nachname sein, je nachdem wie die Felder konfiguriert wurden
  • {surname}  – Nachname des Abonnenten
  • {title} – Anrede des Abonennten
  • {email} – Registrierte E-Mail Adresse des Abonnenten
  • {profile_N} – Die Profil Nummer „N“ wie konfiguriert in der Anmeldemaske
  • {ip} – die IP Adresse von der die Anmeldung erfolgte, z.B. Nutzbar in der Mail Bestätigung um Missbrauch zu vermeiden.

Anmeldung/Abmeldung/Profilseiten Tags

  • {subscription_confirm_url} – Link-Tag um eine Anmeldung zu bestätigen, wird in der Bestätigungsmail genutzt wenn Double opt-in verwendet wird
  • {unsubscription_url} – Link URL für die Abmeldung, führt direkt zur Abmeldeseite, wo die Abmeldung noch mal bestätigt werden muss. Eine Gute Alternative in Newslettern ist die Einbindung der Profilseite, da man auch von dort zur Abmeldung gelangt.
    Siehe {profile_url} Tag weiter unten.
  • {unsubscription_confirm_url} – direkte Abmelde URL, wo der Nutzer mit einem Klick direkt abgemeldet wird
  • {profile_url} – URL zur Profil editieren-Seite, füge den {unsubscription_confirm_url} Tag auf dieser Seite ein und so kann der Nutzer sich hier bei Bedarf auch abmelden. In vielen Fällen wird er aber auch nur sein Profil vervollständigen und die Abmeldung evtl. noch einmal aufschieben.

Unternehmensinformationen Tags

  • {company_name} – Firmenname aus den Firmen Informationseinstellungen
  • {company_address} – Firmenanschrift aus den Firmen Informationseinstellungen
Beachte bitte das die URL Tags, trotzdem in einen HTML Linktag eingebettet werden müssen. Sonst kann man diese nicht anklicken.
<a href="Hier-URL-TAG">Linkbezeichnung</a>
TNP The Newsletter Plugin Übersicht

DSGVO beachten

Beachte trotzdem die rechtlichen Gegebenheiten gemäß DSGVO. Sammel nur die notwendigen Daten, kläre die Nutzer wirksam darüber auf wofür die Daten sind und wie lange du diese speicherst etc. Nur so kann man heutzutage noch Marketing Instrumente wie Newsletter anbieten.

Fazit The Newsletter Plugin

The Newsletter Plugin (TNP) für WordPress ist ein gelugenes Plugin, welches sich über längere Zeit bewährt hat. Es bietet alle Funktionen die man von einem guten Newsletter System erwartet und ist vollintegriert in WordPress. Daher ist es ein sehr gutes Newsletter Tool für alle WordPress-Nutzer und wird zudem laufend vom Entwickler geupdatet.

Teile diesen Beitrag
  • twittern 
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • mitteilen 
  • merken 
Tagged under: email, marketing, newsletter, wordpress

What you can read next

HTML Sonderzeichen, Umlaute und Symbole
HTML Umlaute + Sonderzeichen (Entities / Unicodes Liste)
Elementor Alternativen und Vergleich
WordPress Elementor und seine Alternativen: Ein umfassender Vergleich der besten Page Builder
Outlook Tweaks - Anhänge Dateien speichern
Outlook Dateianhänge automatisch ablegen bzw. speichern

Neuigkeiten

  • Elementor Alternativen und Vergleich

    WordPress Elementor und seine Alternativen: Ein umfassender Vergleich der besten Page Builder

    WordPress Elementor ist einer der führenden Pag...
  • Barrierefreie Webseiten - Wir helfen digitale Zugänglichkeit zu verbessern

    Barrierefreie Webseiten – Wir helfen die digitale Zugänglichkeit zu verbessern

    In einer zunehmend digitalen Welt ist es entsch...
  • Vertrauenssiegel und Shopsiegel im Überblick

    Vertrauenssiegel als Grundpfeiler der Shopoptimierung

    Planen Sie die Eröffnung eines Onlineshops und ...
  • Abmahnsichere Website - Schutz vor hohen Bußgeldern

    Abmahnsichere Website: Ihr Schutz vor Abmahnungen, Bußgeldern und Schadensersatz

    Im digitalen Zeitalter ist die eigene Website e...
  • Newsletter Anbieter im Vergleich

    Vergleich von 5 Newsletter Anbietern

    Einführung In der heutigen digitalen Welt sind ...

Archives

  • August 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • September 2023
  • Juli 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • September 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • August 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • August 2019
  • Januar 2019
  • November 2018
  • Dezember 2017
  • August 2017
  • August 2015
  • Januar 2015

Categories

  • Allgemein
  • Druck
  • eCommerce
  • Internet
  • Knowledgebase
  • Software
  • Soziales
  • Umwelt
  • AGB
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
Fukuru Design

© 2018 by Fukuru Design Werbeagentur. Alle Rechte vorbehalten!

TOP