SIGN IN YOUR ACCOUNT TO HAVE ACCESS TO DIFFERENT FEATURES

PASSWORT VERGESSEN!

LOGIN-DATEN VERGESSEN?

AAH, WARTET, ICH ERINNERE MICH WIEDER!
Sie haben Fragen? Anrufen: 0 41 32 / 20 33 01Anrufen: 0 41 32 / 20 33 01

Fukuru DesignFukuru Design

  • HOME
  • LEISTUNGEN
  • ÜBER UNS
  • PORTFOLIO
  • PARTNER / KUNDEN
  • BLOG
  • KONTAKT
Angebotanfordern
  • Home
  • Blog
  • Knowledgebase
  • Geschütztes Leerzeichen in WordPress (HTML Tag)
8. Dezember 2023

Geschütztes Leerzeichen in WordPress (HTML Tag)

01. Januar 2021 / Veröffentlicht in Knowledgebase

Geschütztes Leerzeichen in WordPress (HTML Tag)

HTML-Codespaces

Ein geschütztes Leerzeichen kann unerwünschte Umbrüche verhindern. Somit werden zusammengehörige Angaben nicht umgebrochen und es hilft die Darstellung zu verbessern und die Bedeutung zu vereinfachen.

Aber probiere es gerne selber aus bzw. überzeug Dich hier.

 

Diese kleine Abkürzung in HTML steht für non-breaking space und hilft Dir wie gesagt einen ungünstigen Umbruch zu vermeiden. Dies greift natürlich erst wenn der Text auch Grund zum Umbruch an dieser Stelle hat, kleineres Display wie beim Smartphone etc.

Nun zum Beispiel:
5 Meter Gurtband
Die hochglänzende und wunderbare EURO Münze

Und nun mit unserem HTML Fragment:
5 Meter Gurtband
Die hochglänzende und wunderbare EURO Münze

Wie man sieht bricht im zweiten Beispiel der Begriff „Euro Münze“ gerne auseinander. Wenn man das vermeiden möchte setzt man einfach   dazwischen und dann wird der zusammenhängende Begriff zwar umgebrochen aber nicht mehr getrennt. In der Regel benutzt man das geschützte Leerzeichen für Marken- und Eigennamen wo man Umbrüche vermeiden möchte.

Im WordPress Gutenberg Editor kann man den Befehl für ein geschütztes Leerzeichen einfach an die gewünschte Stelle einfügen, er wird allerdings direkt ausgeblendet. Im alten WP Classic Editor muss man zuvor in den Text Modus wechseln (nicht visuell). Und in Elementor, Avia und Co. muss man schauen. Im HTML Modus geht man auf Nummer sicher, denn der Besucher sollte den Befehl nicht zu Gesicht bekommen (dann lief etwas falsch).

Weiterhin sei noch kurz erwähnt das man mit dem Befehl ­ genau das Gegenteil bewirkt und die Silbentrennung ansteuert, nur das man damit festlegen kann an welcher Stelle der Umbruch statt finden soll. Also auch sehr nützlich und wir werden dies in einem separaten Knowledge-Artikel ausführlicher beleuchten.

Teile diesen Beitrag
  • twittern 
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • mitteilen 
  • merken 
Tags &nbsp bedeutung, geschuetztesleerzeichen, geschützter leerschritt, geschütztes leerzeichen html code, html leerzeichen, html leerzeichen code, html specialcase, html-code leerzeichen erzwingen, leerzeichen in html, nonbreakingspace, zeilenumbruch

Was Du als nächstes Lesen kannst

Webbrowser Cookies
Cookies und mehr
Wordpress Uhrzeit / Datum einstellen
Deutsche Uhrzeit/Datum in WordPress richtig einstellen
Wordpress Basis Konfiguration
WordPress – Die wichtigsten Einstellungen zum Start

Neuigkeiten

  • Online Marktplätze - SEO für Marktplätze

    SEO für Marktplätze: Steigerung der Umsätze und Produktverkäufe

    Online-Marktplätze wie eBay, Amazon, Otto Marke...
  • HTML Sonderzeichen, Umlaute und Symbole

    HTML Umlaute + Sonderzeichen (Entities / Unicodes Liste)

    In vielen Projektanforderungen ist es gelegentl...
  • Suchmaschinenoptimierung (SEO) bei Fukuru Design in Amelinghausen

    Die Macht der Suchmaschinenoptimierung (SEO) in der Werbebranche

    In der heutigen digitalen Welt ist die Suchmasc...
  • Eintrag auf Apple Maps erstellen

    Deine Firma bei Apple Maps eintragen – so geht’s!

    Wenn Du Unternehmer bzw. Selbstständig bist und...
  • Black Friday Umsätze steigern

    Black Friday und die Steigerung deiner Umsätze

    Der Black Friday ist ein bedeutendes Ereignis i...

Archive

  • September 2023
  • Juli 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • September 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • August 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • August 2019
  • Januar 2019
  • November 2018
  • Dezember 2017
  • August 2017
  • August 2015
  • Januar 2015

Kategorien

  • Allgemein
  • Druck
  • eCommerce
  • Internet
  • Knowledgebase
  • Software
  • Soziales
  • Umwelt
  • AGB
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
Fukuru Design

© 2018 by Fukuru Design Werbeagentur. Alle Rechte vorbehalten!

OBEN