SIGN IN YOUR ACCOUNT TO HAVE ACCESS TO DIFFERENT FEATURES

PASSWORT VERGESSEN!

LOGIN-DATEN VERGESSEN?

AAH, WARTET, ICH ERINNERE MICH WIEDER!
Sie haben Fragen? Anrufen: 0 41 32 / 20 33 01Anrufen: 0 41 32 / 20 33 01

Fukuru DesignFukuru Design

  • HOME
  • LEISTUNGEN
  • ÜBER UNS
  • PORTFOLIO
  • PARTNER / KUNDEN
  • BLOG
  • KONTAKT
Angebotanfordern
  • Home
  • Allgemein
  • 3D-Modelle erstellen – wir bauen in drei Dimensionen
9. August 2022

3D-Modelle erstellen – wir bauen in drei Dimensionen

Dienstag, 08. Februar 2022 / Veröffentlicht in Allgemein

3D-Modelle erstellen – wir bauen in drei Dimensionen

3D Modell Warenhaus und Produktionslinie

3D–Modelling – Neue Chancen für Unternehmen?

3D-Modelle werden immer wichtiger. Grund hierfür ist, dass ein gutes 3D-Modell ein Schlüssel für ein außergewöhnliches Erlebnis für deine Kunden ist. Damit gelingt es dir, Dinge zu visualisieren, die sich deine Kunden oder Geschäftspartner ohne dieses Modell nur schwer, oder gar nicht vorstellen könnten. Auch in der Industrie, wie beispielsweise in Fabrikanlagen oder Lagerhallen kommt diese faszinierende Technik zum Einsatz und hat sich bewährt.
Doch was genau ist 3D-Modelling und wo kann es überall zum Einsatz kommen? Darauf möchten wir im Folgenden näher eingehen.

3D-Modell – Was genau ist das?

Bei einem 3D-Modell handelt es sich um eine Datei. Diese Datei enthält eine derart detaillierte Produktabbildung, dass sie in der Lage ist, es aus sämtlichen Perspektiven realistisch darstellen zu können. Um dies zu ermöglichen ist zunächst eine Geometriebeschreibung notwendig. Dazu werden viele Punkte mit den Koordinaten x, y, z gespeichert. Im Anschluss werden immer 3 dieser Punkte zu einem Dreieck miteinander in Verbindung gebracht. Auf diese Weise entsteht eine Oberfläche.
Nachdem die Oberfläche entstanden ist, muss sie mit einem Material (auch Textur genannt) versehen werden. So erfährt die Oberfläche, wie sie künftig aussehen soll. Je besser die Materialwahl erfolgt, desto realistischer wird das 3D-Modell am Ende aussehen. Daher ist hierbei große Sorgfalt geboten.
Ebenfalls wichtig bei der Erstellung eines 3D-Modells ist das Hinzufügen von Licht und Schatten, denn Lichtquellen stellen ebenfalls einen großen Teil des 3D-Modells dar.
Am Ende der Erstellung des 3D-Modells werden häufig Animationen eingepflegt, die das 3D-Modell sprichwörtlich zum Leben erwecken.
Ist das 3D-Modell professionell erstellt und alle wichtigen Dinge beachtet worden, wirst du ein äußerst nützliches Hilfsmittel an der Hand haben, das dir und deinem Unternehmen zahlreiche Vorteile bietet und sehr vielseitig Anwendung findet.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Visualisierung einer Produktionskette

3D-Modelle – wo finden sie ihre Anwendung?

Das 3D-Modelling kann in vielen Bereichen eingesetzt werden. Ein Bereich ist die Präsentation von Produkten. Denk beispielsweise an das Präsentieren von Möbeln oder Bekleidungsartikeln. Dank eines 3D-Modells werden sich die Kunden das Produkt besser vorstellen können, wenn sie es realistisch von allen Seiten betrachten können. So hat ein 3D-Modell besonders viele Vorteile für Online-Shops. Die Kunden werden sich leichter entscheiden können und das Produkt dadurch schneller bestellen.
Daneben kann ein 3D-Modell ebenfalls bei der Layoutplanung von Produktionslinien in Fabriken oder Lagerhallen überaus hilfreich sein.
Bei einer Fabrik oder in einer Lagerhalle können anhand eines animierten 3D-Modells Verbesserungsmöglichkeiten aufgezeigt werden, die die Produktion und die Arbeitsabläufe effektiver gestalten. So können beispielsweise längere Wartezeiten vermieden und Kosten dauerhaft gesenkt werden. Auch Kapazitäten können dadurch erhöht werden. Möglich ist dies, da 3D-Modelle mit Animation, Abläufe besser verständlich machen und das Geschehen innerhalb der Fabrik oder des Lagerhauses visualisieren. Dadurch können Fehler in den Abläufen einfacher erkannt und erfolgreich ausgemerzt werden.

Das 3D-Modelling hat sich in den vergangenen Jahren bereits in sehr vielen Bereichen bewährt und etabliert sich zunehmend. Mache auch du von den zahlreichen Vorteilen dieser faszinierenden Technik Gebrauch und erleichtere deinen Kunden das Verständnis einer Sache. Du wirst erkennen, wie einfach es ist, Abläufe zu erklären und zu verdeutlichen, wenn du dies anhand eines animierten 3D-Modells tun kannst.

  • 3D Modell Warenhaus und Produktionslinie
    Ansicht um 90° gedreht
  • 3D Modelle Warenhaus oder Produktionslinien in der dritten Dimension
    Ansicht von schräg / oben
Teile diesen Beitrag
  • twittern 
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • mitteilen 
  • merken 
Tags 3d-modelle erstellen, 3d-produktion, 3d-welten, decentralland, metaverse 3d, produktionslinie virtuell

Was Du als nächstes Lesen kannst

Sicheres Web - Denn Websicherheit ist entscheidend
Wir machen das Web sicherer!
NewYear 2019
Welcome 2019
Google my Business - Google in Business
Google My Business Profil – Booste dein Marketing

Neuigkeiten

  • 100 Webseiten Jubiläum

    100 Website-Kunden

    Liebe Kunden, Liebe Besucher, wir freuen uns üb...
  • PDF online generieren - Formulare, Zertifikate, Dokumente

    Online PDF generieren – simpel von jeder WordPress Webseite

    Wir bieten nun auch die Möglichkeit PDFs in all...
  • digital aufgeladen Beratung und Förderung

    Nun dabei im Förderprogramm „Digital aufgeLaden“

    Das Förderprogramm Niedersachsen Digital aufgeL...
  • Wordpress - eines der besten Content Management Systeme

    WordPress und die Welt der Content Management Systeme

    Nicht ohne Grund sind Content Management System...
  • Google my Business - Google in Business

    Google My Business Profil – Booste dein Marketing

    Google bietet mittlerweile für sehr viele Anwen...

Archive

  • März 2022
  • Februar 2022
  • September 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • August 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • August 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • November 2018
  • Dezember 2017
  • August 2017
  • August 2015
  • Januar 2015

Kategorien

  • Allgemein
  • Druck
  • eCommerce
  • Internet
  • Knowledgebase
  • Software
  • Soziales
  • Umwelt
  • AGB
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
Fukuru Design

© 2018 by Fukuru Design Werbeagentur. Alle Rechte vorbehalten!

OBEN